-
Arbeiten im Jobcenter
Das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau (AöR) mit seinen vielfältigen Aufgaben bietet verschiedene Arbeitsfelder im öffentlichen Dienst.
Mit rund 350 Mitarbeitenden unterstützen wir zurzeit ca. 20.000 Menschen des Kreises Groß-Gerau dabei, finanziell abgesichert zu sein und helfen Erwerbsfähigen, eigene Potentiale zu erkennen und eine passende Arbeitsstelle zu finden. Es ist uns ein Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden ortsnah, kundenorientiert und kompetent zu beraten. Um diese Aufgabe zu erfüllen, arbeiten unsere Mitarbeitenden an fünf verschiedenen Standorten im Kreis Groß-Gerau.
Werden Sie ein Teil von uns und kommen Sie in unser Team!
Aktuelle Stellenausschreibungen
Momentan sind keine offenen Stellenausschreibungen vorhanden.
Für Sie ist keine passende Stelle dabei? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung zu. Um Sie in unserer Datenbank aufnehmen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese teilen Sie uns bitte in Ihrem Anschreiben mit.
Sie interessieren sich für ein duales Studium oder eine Ausbildung? Hier erhalten Sie mehr Informationen dazu.
Wir bieten als Arbeitgeber
Sicherheit
- Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst!
Finanzielle Vorteile
- Planungssicherheit durch Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Berücksichtigung von Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
- Zusätzliche Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Zusatzrente (Betriebsrente) durch die Versorgungskasse Darmstadt
- Jobticket-Premium: Sie erhalten bei uns die Möglichkeit der Nutzung einer vergünstigten Jahreskarte des öffentlichen Nahverkehrs des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) für das gesamte RMV-Gebiet und inkl. RMV-Mitnahmeregelung. Das Jobticket kann auch in der Freizeit genutzt werden.
Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Arbeiten im Homeoffice möglich
- Möglichkeit der Nutzung eines Eltern-Kind-Büros
Ausstattung und Organisation
- moderne Büro- und Technikausstattung
- organisierter Einarbeitungsprozess
- digitalisierte Arbeitsabläufe
- Möglichkeit der Kantinennutzung (für Standort Groß-Gerau)
Fort- und Weiterbildung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote von Zertifikatslehrgängen
Soziales und Gesundheit
- ein kollegiales, vertrauensvolles Arbeitsklima
- sinnvolles, soziales Tätigkeitsumfeld
- vielfältige, spannende Tätigkeitsbereiche
- jährliche Gesundheitstage und andere Gesundheitsangebote
- Betriebssportgruppen
- Pflege-Guide
Weitere Hinweise
Informationen zum Entgelt im Öffentlichen Dienst finden Sie hier.
Entgelttabelle TVöD VKA (gültig vom 1. März bis 31. März 2021)
-
Kontakt
Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau (AöR)
Personalmanagement
Wilhelm-Seipp-Str. 9
64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152/6384-102
Fax: 06152/6384-262
bewerbung@jc-gg.deAnsprechpartner*innen
Natalja Caliskan
Beatrice Klier
Nils Pfeffer
Jasper Dammann